BP:
 

Klempner/Klempnerin (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Decken und Instandhalten von Dach- und Wandflächen an Bauwerken mit Metallen und Kunststoffen, Anfertigen und Montieren von Anlagen zur Ableitung von Niederschlagswasser sowie von lufttechnischen Anlagen, Einbauen von Energiesammlern und Energieumsetzern, Anwenden von nachhaltigen ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Klempner/innen sind vor allem in Handwerksbetrieben des Bauinstallationsgewerbes tätig, z.B. in Klempnereien oder in Betrieben des Lüftungsinstallationsbaus. Darüber hinaus können sie in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben, z.B. in ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw 42 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen