Seiler/Seilerin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Herstellen von Seilen und Netzen aus Naturfasern, Chemiefasern und Draht,Konfektionieren von Seilen und Netzen,Herstellen und Einsetzen von Anschlagmitteln, Anwenden verschiedener Seilverbindungstechniken,Durchführen, Bewerten und Dokumentieren von Messungen und Prüfungen an Seilen und ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Ihren Einsatz finden Seiler und Seilerinnen in den verschiedensten Bereichen: z.B. Freizeit und Sport, Transport, Hebetechnik, Schifffahrt/Fischerei, Luft- und Raumfahrttechnik, Medizintechnik, Bauindustrie.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Hw | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Schwerpunkte
Seilherstellung
Seilkonfektion
Netzkonfektion
Rechtsgrundlagen
vom 22.05.2008 (BGBl. I S. 947)