Metallbildner/Metallbildnerin - Fachrichtung Gürtlertechnik (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Entwerfen von Werkstücken gemäß Kundenanforderungen unter Berücksichtigung von Gestaltungsgrundsätzen, Erstellen von Werkstück- und Werkzeugzeichnungen, Anfertigen von Mustern, Modellen und Formen, Herstellen und Bearbeiten von Formteilen und Hohlkörpern, Planen der Herstellung von ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Metallbildner und Metallbildnerinnen der Fachrichtung Gürtlertechnik arbeiten in Betrieben der Herstellung und Gestaltung metallischer Gebrauchs- und Ziergegenstände. Darüber hinaus arbeiten sie in Metallwerkstätten.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Hw | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Rechtsgrundlagen
vom 06.06.2016 (BGBl. I S. 1335)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Fortbildung / Umschulung
Weiterführende Informationen
- Metallbildner/Metallbildnerin – FR Gürtlertechnik. Dekorative Gebrauchsgegenstände aus Metall (Bayerischer Rundfunk, Stand: 09.10.2017) – Video und Berufsinformationen
- Pressemitteilung 29/2016: Drücken, Treiben, Ziselieren: Gestalten mit Metall - Ausbildung für Metallbildner/-innen modernisiert , 20.6.2016