BP:
 

Holzspielzeugmacher/Holzspielzeugmacherin (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Selbständiges Arbeiten unter Beachtung der Qualitätssicherung sowie der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- und Umweltschutzes am Arbeitsplatz in handwerklicher Präzisionsarbeit, Entwerfen und Gestalten von Erzeugnissen, Anfertigen, Lesen und Auswerten von Skizzen und Zeichnungen, Auswählen ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Holzspielzeugmacher/innen arbeiten in Handwerks- und Kunsthandwerksbetrieben im Bereich Holzgestaltung, aber auch in Betrieben der Spielzeugindustrie, vereinzelt auch in Restaurierungsbetrieben.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen