Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Herstellen von Gussteilen in verlorenen Formen oder Dauerformen unter Beachtung der besonderen Arbeitssicherheits- und Qualitätsvorschriften, Einrichten von gießereitechnischen Maschinen und Anlagen, Einstellen von erforderlichen Betriebswerten und Umrüsten bei Produktionswechsel, Bedienen ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Gießereimechaniker und Gießereimechanikerinnen sind in der Produktion von Gussstücken unterschiedlicher Größe, Werkstoffe und Beschaffenheit sowohl in der Einzel- als auch in der Serienfertigung tätig. Ihre Aufgaben sind die Herstellung und Vorbereitung von Gießformen mit Hilfe verschiedener ...
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 42 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Schwerpunkte
Handformguss
Maschinenformguss
Druck- und Kokillenguss
Feinguss
Schmelzbetrieb
Kernherstellung
Rechtsgrundlagen
vom 02.07.2015 (BGBl. I S. 1134)
vom 09.01.2017 (BGBl. I S. 76)
Konsolidierte Fassung
Konsolidierte Fassungen führen Änderungen und Berichtigungen mit dem ursprünglichen Verordnungstext in einem einzigen Dokument zusammen. gesetze-im-internet.de stellt die aktuell gültigen Regelungen in den Formaten HTML und PDF bereit.