BP:
 

Automatenfachmann/Automatenfachfrau - Fachrichtung Automatendienstleistung (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Aufstellen und Anschließen von betriebsfertigen Automaten, Sicherstellen der Funktionsfähigkeit von Automaten, Auswerten von digitalen und analogen technischen Prüf- und Messdaten, Einholen von Angeboten, Durchführen von Bestellungen und Überwachen der Liefertermine, Durchführen von ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Automatenfachleute sind in Unternehmen tätig, die folgende Automaten herstellen, aufstellen, betreiben und instand setzen: Waren-, Getränke- und Verpflegungs-, Geld- und Bank-, Ticket-, Telefon-, Zeiterfassungs- sowie Unterhaltungsautomaten. Dies sind z. B. Unternehmen wie Verkehrsbetriebe, ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen