Kerzenhersteller und Wachsbildner/Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Fertigen von Kerzen, Herstellen von Dekoren, Plastiken und Reliefs aus Wachs, Gestalten, Verzieren und Veredeln von Kerzen und Reliefs, Berücksichtigen von Kundenorientierung, Entwickeln von Konzepten, Gestalten und Präsentieren von Entwürfen, Auswählen und Verarbeiten von Wachsen und ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Kerzenhersteller und Wachsbildner und Kerzenherstellerinnen und Wachsbildnerinnen arbeiten in handwerklichen und industriellen Betrieben der Kerzenfertigung, Veredelung von Kerzen und Herstellung von Reliefs und Skulpturen.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Hw | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Schwerpunkte
Kerzenherstellung
Wachsbildnerei
Rechtsgrundlagen
vom 16.07.2015 (BGBl. I S. 1308)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Fortbildung / Umschulung
Weiterführende Informationen
- Pressemitteilung 31/2015: Kerzenhersteller und Wachsbildner – traditionsreicher Beruf in neuem Licht. Modernisierte Ausbildung für die Herstellung von Kerzen, Reliefs und Skulpturen, 23.07.2015
- Kerzenhersteller und Wachsbildner/Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin. Wachs klebt (Bayerischer Rundfunk, Stand: 19.03.2018) – Video und Berufsinformationen