BP:
 

Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Konzipieren, Organisieren, Durchführen und Nachbereiten von Veranstaltungen, kunden- und projektorientiertes Arbeiten im Team und Treffen von kaufmännischen Entscheidungen, Dienstleistungsbereitschaft, Kreativität und Improvisationstalent, Beobachten des Marktgeschehens, Erarbeiten und ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Einsatzgebiete für Veranstaltungskaufleute sind Veranstaltungsbetriebe wie Konzertveranstalter, Künstleragenturen, Eventagenturen oder Veranstalter von Kongressen, Tagungen und Konferenzen. Sie können jedoch auch in Messe- und Ausstellungsgesellschaften oder in Bereichen der kommunalen ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Konsolidierte Fassung

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen