BP:
 

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin (Ausbildung)

Beruf im Überblick

FLIESEN-, PLATTEN- UND MOSAIKLEGER/FLIESEN-, PLATTEN- UND MOSAIKLEGERIN gültig bis 01.08.2026

Dieser Beruf wurde neu geordnet. Die neue Ausbildungsordnung tritt am 01.08.2026 in Kraft.
Informationen zum neu geordneten Beruf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Verlegen von Fliesen, Platten, Mosaiken, Natursteinen und Werksteinen im Dick- und Dünnbettverfahren, Auswählen von Fliesen, Platten, Mosaiken, Natursteinen und Werksteinen im Hinblick auf die Gestaltung von Flächen, Vorbereiten von Untergründen nach unterschiedlichen Verfahren, Herstellen ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Ihren Arbeitsplatz haben Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen in Hochbau- und Ausbauunternehmen und Handwerksbetrieben, zum Beispiel bei Verlegebetrieben.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Konsolidierte Fassung

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen