Estrichleger/Estrichlegerin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
ESTRICHLEGER/ESTRICHLEGERIN gültig bis 01.08.2026
Dieser Beruf wurde neu geordnet. Die neue Ausbildungsordnung tritt am 01.08.2026 in Kraft.
Informationen zum neu geordneten Beruf Estrichleger/Estrichlegerin
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Herstellen von Estrichen aus verschiedenen Materialien und Verlegen von Oberböden, Vorbereiten von Untergründen nach unterschiedlichen Verfahren, Herstellen von Estrichmörtel mit unterschiedlichen Bindemitteln, Herstellen von verschiedenen Estrichen, auch als Gefälle- und Ausgleichestriche, ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
In Estrichlegereien, in Fachbetrieben für Fußbodentechnik, in Betrieben des Bauhauptgewerbes sowie bei Altbausanierungsunternehmen arbeiten Estrichleger/innen. Sie sind auf wechselnden Baustellen tätig.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Hw | 36 Monate |
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung in der Bauwirtschaft
vom 02.06.1999 (BGBl. I S. 1102)
vom 02.04.2004 (BGBl. I S. 522)
Zweite Verordnung zur Änderung
vom 20.02.2009 (BGBl. I S. 399)
Konsolidierte Fassung
Konsolidierte Fassungen führen Änderungen und Berichtigungen mit dem ursprünglichen Verordnungstext in einem einzigen Dokument zusammen. gesetze-im-internet.de stellt die aktuell gültigen Regelungen in den Formaten HTML und PDF bereit.
Verordnung über die Berufsausbildung in der Bauwirtschaft (gesetze-im-internet.de)