Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung/Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Planen, Organisieren und Steuern der Durchführung von Forschungsprojekten im Rahmen von Projektvorgaben, Unterscheiden und Einsetzen von Methoden, Erhebungstechniken und Untersuchungstypen, Recherchieren, Beschaffen und Auswerten von Daten, Mitwirken an der Konzeption von Fragebögen und ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung sind in Marktforschungsinstituten, in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit eigener betrieblicher Marktforschung, einschließlich Unternehmensberatungen, Werbe- und Media-Agenturen, sowie in Forschungseinrichtungen der ...
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung
vom 06.04.2006 (BGBl. I S. 828)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Weiterführende Informationen
- Berufe-Steckbrief: Fachangestellte/-r für Markt- und Sozialforschung. In: BWP 4 (2021) (50). S. 58-59 (PDF, 1,8 MB)
- Podcast zum BWP-Berufe-Steckbrief: Fachangestellte/-r für Markt- und Sozialforschung (FAMS)
- Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung/Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung. Mit Fragebogen und Tests Produkte verbessern (Bayerischer Rundfunk, Stand: 06.03.2018) – Video und Berufsinformationen