Physiklaborant/Physiklaborantin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Durchführen von Messungen und Versuchsreihen, auch unter Einsatz elektronischer Datenverarbeitung, Vorbereiten von Messungen und Versuchsreihen, Auswählen von geeigneten Meßgeräten und Apparaturen und gegebenenfalls Zusammenstellen spezifisch nach Aufgaben-/Fragestellungen, Kombinieren oder ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Physiklaboranten/-laborantinnen arbeiten in physikalischen Laboratorien und Werkstätten der Elektro-, Metall-, Chemie- und Keramikindustrie sowie in Laboratorien von Forschungseinrichtungen.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 42 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Physiklaboranten/zur Physiklaborantin
vom 30.01.1996 (BGBl. I S. 158)