Tierpfleger/Tierpflegerin - Fachrichtung Forschung und Klinik (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Züchten, Halten und Pflegen u.a. von hygienisch und genetisch definierten Tieren, Auswählen und Anwenden geeigneter Arbeitstechniken, Durchführen von Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Hygienestatus, Mitwirken bei Experimenten, Anwenden von Regeln Guter Laborpraxis, Selbständiges Ausführen ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Tierpfleger/innen der Fachrichtung Forschung und Klinik arbeiten hauptsächlich in Forschungslaboratorien, Universitätskliniken, Hochschulen sowie in Tierkliniken und Tierarztpraxen. Ebenso gibt es in Forschungsabteilungen der Pharmaindustrie geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber ...
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Tierpfleger/zur Tierpflegerin
vom 03.07.2003 (BGBl. I S. 1093)