Industriemechaniker/Industriemechanikerin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Organisieren und Kontrollieren von Fertigungs- oder Herstellungsabläufen, Herstellen von Bauteilen und Baugruppen und Montieren zu technischen Systemen, Feststellen und Dokumentieren von Fehlern und deren Ursachen in technischen Systemen, Instandsetzen von technischen Systemen, Umrüsten von ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Industriemechaniker und Industriemechanikerinnen sind in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen eingesetzt. Sie sind tätig in der Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen. Typische Einsatzgebiete sind Instandhaltung, Maschinen- und ...
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 42 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Zusatzqualifikationen
Einsatzgebiete
Feingerätebau
Instandhaltung
Maschinen- und Anlagenbau
Produktionstechnik
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen
vom 23.07.2007 (BGBl. I S. 1599)
vom 01.03.2011 (BGBl. I S. 326)
Zweite Verordnung zur Änderung
vom 07.06.2018 (BGBl. I S. 746)
Neufassung der Verordnung über die Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen
vom 28.06.2018 (BGBl. I S. 975)
Konsolidierte Fassung
Konsolidierte Fassungen führen Änderungen und Berichtigungen mit dem ursprünglichen Verordnungstext in einem einzigen Dokument zusammen. gesetze-im-internet.de stellt die aktuell gültigen Regelungen in den Formaten HTML und PDF bereit.
Verordnung über die Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen (gesetze-im-internet.de)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Fortbildung / Umschulung
Weiterführende Informationen
- KREWERTH, Andreas; BEICHT, Ursula, GEI, Julia; ROTHE, Christin: Wie beurteilen Auszubildende zum/zur „Industriemechaniker/Industriemechanikerin“ die Qualität ihrer Berufsausbildung? Grafiken zu den berufsspezifischen Einzelergebnissen des Forschungsprojekts, (BIBB, Stand:15.07.2009)
- Pressemitteilung 34/2018: Metall- und Elektroberufe zukunftsfest gestaltet. Elf Ausbildungsordnungen an digitalen Wandel angepasst, 19.06.2018
- Industriemechaniker/Industriemechanikerin. Für Technikbegeisterte und Programmierer (Bayerischer Rundfunk, Stand: 23.11.2016) – Video und Berufsinformationen