BP:
 

Gärtner/Gärtnerin - Fachrichtung Zierpflanzenbau (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Vermehren und Anziehen von Jungpflanzen, Durchführen von verschiedenen Kulturverfahren und Anwenden von Anbausystemen, Kultivieren und Pflegen von Zierpflanzen, Ernten, Aufbereiten und Lagern von Zierpflanzen, Vermarkten von Zierpflanzen, Beraten von Kunden, Selbständiges Ausführen der ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Gärtner/innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau arbeiten in Zierpflanzenbaubetrieben und zwar entweder in der Produktion oder im gärtnerischen Einzelhandel im Bereich "Beraten und Verkaufen". Im Bereich öffentlicher Verwaltung arbeiten sie in Stadtgärtnereien, Gartenbau- und ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Lw 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen