Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Medizinische Dokumentation (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Erfassen und Erschließen der Befunde, Krankenakten und medizinischen Informationen, Klassifizieren der Befunde, Diagnosen, Therapien, Medikationen, Operationen, Komplikationen und Symptomen, Dokumentieren von Daten klinischer Studien zur Arzneimittelprüfung, Arzneimittelüberwachung und ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Medizinische Dokumentation sind hauptsächlich in medizinischen Dokumentationsstellen von Krankenhäusern und Hochschulkliniken, in Forschungseinrichtungen von pharmazeutischen Unternehmen, an (medizinischen) Hochschulen und ...
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH, öD | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Fachrichtungen
ArchivBibliothek
Bildagentur
Information und Dokumentation
Medizinische Dokumentation
Rechtsgrundlagen
vom 03.06.1998 (BGBl. I S. 1257)
vom 21.08.1998 (BGBl. I S. 2426)
vom 15.03.2000 (BGBl. I S. 222)
Konsolidierte Fassung
Konsolidierte Fassungen führen Änderungen und Berichtigungen mit dem ursprünglichen Verordnungstext in einem einzigen Dokument zusammen. gesetze-im-internet.de stellt die aktuell gültigen Regelungen in den Formaten HTML und PDF bereit.
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Zeugniserläuterung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/ Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Medizinische Dokumentation |
|
|