Fachkraft im Fahrbetrieb (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Führen von Bussen, Straßenbahnen und/oder U-Bahnen im Netz ihres Unternehmens unter Beachtung der Sicherheit, Kundenfreundlichkeit, Umweltbelangen und Wirtschaftlichkeit, Beraten von Kunden über Tarife und Linienverbindungen sowie Zusatzangebote des öffentlichen Personennahverkehrs und ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fachkräfte im Fahrbetrieb arbeiten in Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb
vom 11.07.2002 (BGBl. I S. 2612)
vom 16.10.2017 (BGBl. I S. 3565)
Konsolidierte Fassung
Konsolidierte Fassungen führen Änderungen und Berichtigungen mit dem ursprünglichen Verordnungstext in einem einzigen Dokument zusammen. gesetze-im-internet.de stellt die aktuell gültigen Regelungen in den Formaten HTML und PDF bereit.
Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (gesetze-im-internet.de)