Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Personen-, zielgruppen- und situationsorientiertes Ermitteln hauswirtschaftlicher Betreuungs- und Versorgungsbedarfe, Erbringen hauswirtschaftlicher Betreuungsleistungen, Planen von Verpflegung, Zubereiten und Servieren von Speisen und Getränken, Reinigen, Pflegen und Gestalten von Räumen ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Hauswirtschafter und Hauswirtschafterinnen arbeiten in einem breiten Spektrum von Betrieben und betrieblichen Kontexten, in denen sie hauswirtschaftliche Versorgungs- und Betreuungsdienstleistungen erbringen. Dabei handelt es sich unter anderem um Einrichtungen der Alten-, Kinder-, Jugend- ...
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Hausw, Lw | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Schwerpunkte
personenbetreuende Dienstleistungen
serviceorientierte Dienstleistungen
ländlich-agrarische Dienstleistungen
Rechtsgrundlagen
vom 19.03.2020 (BGBl. I S. 730)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Fortbildung / Umschulung
Weiterführende Informationen
- BRETSCHNEIDER, Markus; CASPER, Marc; MELZIG, Christian: Nachhaltigkeit in Ausbildungsordnungen verankern. Das Beispiel Hauswirtschafter/-in. In: BWP 2 (2020), S. 54-55
- Pressemitteilung 11/2020: Gut versorgt und gut betreut - alles aus einer Hand! Neue Ausbildungsordnung für Hauswirtschafter/-innen, 06.04.2020