Fotomedienfachmann/Fotomedienfachfrau (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Kundenorientiertes Informieren und Beraten über foto- und videobezogene Produkte und Dienstleistungen sowie über die Gestaltung und Realisierung von Foto- und Videoaufnahmen, Verkaufen von Produkten und Dienstleistungen, Erstellen von fotografischen Aufnahmen nach Vorgaben und eigenen ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fotomedienfachleute arbeiten in Betrieben der Fotowirtschaft, insbesondere in Einzelhandelsunternehmen, in Fach- und Großlaboren, bei Fotografen, in der Industrie, in Bild-Agenturen und weiteren Dienstleistungsunternehmen.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Hw, IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Fotomedienfachmann/zur Fotomedienfachfrau
vom 19.03.2008 (BGBl. I S. 457)