Feinwerkmechaniker/Feinwerkmechanikerin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerinnen führen ihre Arbeiten selbstständig und im Team unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen auf der Grundlage von technischen Unterlagen und Arbeitsaufträgen durch. Sie beschaffen Informationen, planen, koordinieren ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerinnen arbeiten in den Arbeitsfeldern Maschinenbau, Werkzeugbau und Feinwerkmechanik. Sie sind in der Herstellung und Instandhaltung von Maschinen, Geräten, Systemen und Anlagen sowie von Produkten der Stanz-, Schnitt- Zerspanungs- und Umformtechnik ...
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Hw | 42 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Schwerpunkte
Maschinenbau
Feinmechanik
Werkzeugbau
Zerspanungstechnik
Rechtsgrundlagen
vom 07.07.2010 (BGBl. I S. 888)