Biologielaborant/Biologielaborantin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Planen und Durchführen von Versuchen gemeinsam mit Naturwissenschaftlern unter Beachtung der Regelungen zur Arbeitssicherheit zum Umwelt- und Gesundheitsschutz und der Bestimmungen zum Tierschutz, Anwenden von Maßnahmen des Qualitätsmanagements, Durchführen von Untersuchungen an Tieren, ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Biologielaboranten/-laborantinnen arbeiten im Bereich der medizinischen und biologischen Forschung, der angewandten Medizin, im öffentlichen Gesundheitswesen. Sie sind auch in der Industrie, beispielsweise in der Pharma- und Kosmetikindustrie, der Lebensmittelherstellung, der Umwelttechnik ...
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 42 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Wahlqualifikationen
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung im Laborbereich Chemie, Biologie und Lack
vom 25.06.2009 (BGBl. I S. 1600)
vom 30.12.2016 (BGBl. I S. 39)
Zweite Verordnung zur Änderung
vom 03.03.2020 (BGBl. I S. 326)
Neufassung der Verordnung über die Berufsausbildung im Laborbereich Chemie, Biologie und Lack
vom 24.04.2020 (BGBl. I S. 868)
vom 10.02.2022 (BGBl. I S. 174)
Konsolidierte Fassung
Konsolidierte Fassungen führen Änderungen und Berichtigungen mit dem ursprünglichen Verordnungstext in einem einzigen Dokument zusammen. gesetze-im-internet.de stellt die aktuell gültigen Regelungen in den Formaten HTML und PDF bereit.
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Fortbildung / Umschulung
Weiterführende Informationen
- Pressemitteilung 15/2020: Moderne Laborberufe im digitalen Zeitalter Drei neue Ausbildungsordnungen für Chemie-, Biologie- und Lacklaboranten und -laborantinnen, 30.04.2020
- Bretschneider, Markus; Telieps, Johanna: Erwerb von Sachkundenachweisen durch Berufsausbildung. In: BWP 6, (2017), S. 52-53 (PDF, 800 KB)
- Digitale Kompetenzen in der Laboranten-Ausbildung (Bundesarbeitgeberverbände Chemie e.V.) – Ausbildungskampagne "Elementare Vielfalt" (ElVi)
- Biologielaborant/Biologielaborantin. Von Anatomie bis Zellkultur (Bayerischer Rundfunk, Stand: 14.05.2018) - Video und Berufsinformationen