BP:
 

Justizfachangestellter/Justizfachangestellte (Ausbildung)

Beruf im Überblick

JUSTIZFACHANGESTELLTER/JUSTIZFACHANGESTELLTE gültig ab 01.08.2025

Dieser Beruf wurde neu geordnet. Die neue Ausbildungsordnung tritt am 01.08.2025 in Kraft.
Informationen zum aktuell geltenden Ausbildungsberuf Justizfachangestellter/Justizfachangestellte

Hintergrund der Neuordnung

Insbesondere aufgrund der Änderungen der Arbeitsweisen wegen der Arbeit mit der elektronischen Akte und der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitsprozesse erscheint die Neuordnung notwendig. Der im vorlagerten Auftaktgespräch skizzierte Qualifikationskatalog umfasst entsprechend ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren organisieren, Zivilprozessverfahren begleiten, Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen organisieren, Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen ausführen, Insolvenzverfahren umsetzen, Familiensachen bearbeiten, Nachlasssachen bearbeiten, ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Justizfachangestellte arbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen