BP:
 

Oberflächenbeschichter/Oberflächenbeschichterin (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Anwenden von Beschichtungsverfahren der chemischen und elektrochemischen Abscheidung von Metallen und Legierungen, der Anodisations- und Dünnschichttechnik sowie das Feuerverzinken, Anwenden mechanischer, chemischer und elektrolytischer Verfahren der Vor- und Nachbehandlung von ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Oberflächenbeschichter / Oberflächenbeschichterinnen arbeiten in industriellen und handwerklichen Betrieben an Beschichtungsanlagen im Bereich Galvanotechnik und Feuerverzinkung.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw, IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen