Milchtechnologe/Milchtechnologin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Herstellen von Milchprodukten unter Berücksichtigung lebensmittelrechtlicher Vorschriften und produktspezifischer Rezepturen und Anwenden der dazu erforderlichen Technologien, Vorbereiten, Inbetriebnehmen und Umrüsten von Produktionsanlagen, Anwenden von Prozessleitechnik, Feststellen von ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Milchtechnologen/Milchtechnologinnen arbeiten in milchverarbeitenden Betrieben, darüber hinaus auch in Betrieben der Lebensmittelindustrie, zum Beispiel der Feinkost-, Getränke- oder Süßwarenherstellung, und weiteren verfahrenstechnischen Industriezweigen.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Lw | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Milchtechnologen/zur Milchtechnologin
vom 09.04.2010 (BGBl. I S. 421)