BP:
 

Orthopädietechnik-Mechaniker/Orthopädietechnik-Mechanikerin (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Konstruieren, Aufbauen und Anpassen von orthopädietechnischen Hilfsmitteln nach Maßen des Patienten unter Beachtung anatomischer, physiologischer, biomechanischer und pathologischer Gegebenheiten, orthopädietechnisches Versorgen und Betreuen von Patienten, Messen, Abformen und Modellieren ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Orthopädietechnik-Mechaniker und Orthopädietechnik-Mechanikerinnen arbeiten in Orthopädietechnik- und Rehawerkstätten sowie Sanitätshäusern. Zusätzlich erfolgt die Patientenversorgung oft direkt im Krankenhaus oder im häuslichen Bereich.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen