BP:
 

Ofen- und Luftheizungsbauer/Ofen- und Luftheizungsbauerin (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Entwerfen und Errichten von Kachelöfen und verputzten Öfen, Backöfen, handwerklich erstellten Herden und Kaminen, Planen, Erstellen und Montieren von Warmluftzentralheizungen, Be- und Entlüftungsanlagen, Elektrospeicherheizungen, Öl-, Gas- und Feststoffbrennern, zentralen ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Ofen- und Luftheizungsbauer/innen arbeiten vor allem in handwerklichen Betrieben des Kachelofen-, Ofen- und Kaminbaus, auf Baustellen und in der Werkstatt. Ferner sind sie gesuchte Fachleute im einschlägigen Fachhandel und der herstellenden Industrie.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
Hw 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen