Revierjäger/Revierjägerin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Gestalten von Lebensräumen von Wildtieren und von Jagdrevieren, nachhaltiges Bewirtschaften von Wildbeständen, Erheben von Daten über Wildbestände und Lebensräume, Durchführen von Maßnahmen zum Wild- und Jagdschutz, Organisieren des Jagdbetriebes und Durchführen von Jagden, Führen von ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Revierjäger und Revierjägerinnen arbeiten in privaten, kommunalen und staatlichen Jagd- und Forstbetrieben, darüber hinaus auch in Schutzgebieten, Verbänden sowie in der jagdlichen Aus- und Weiterbildung.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Lw | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Revierjäger/zur Revierjägerin
vom 18.05.2010 (BGBl. I S. 631)
vom 08.06.2010 (BGBl. I S. 795)
Konsolidierte Fassung
Konsolidierte Fassungen führen Änderungen und Berichtigungen mit dem ursprünglichen Verordnungstext in einem einzigen Dokument zusammen. gesetze-im-internet.de stellt die aktuell gültigen Regelungen in den Formaten HTML und PDF bereit.
Verordnung über die Berufsausbildung zum Revierjäger/zur Revierjägerin (gesetze-im-internet.de)