Tierpfleger/Tierpflegerin - Fachrichtung Zoo (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Bestimmen, Füttern, Tränken und Pflegen von Tieren, Züchten und Aufziehen von Wildtieren und Tieren gefährdeter Haustierrassen, Mitwirken bei der Planung und Einrichten zoospezifischer Anlagen, Beschäftigen von Tieren nach Gesichtspunkten des Behavioral Enrichement, Betreuen von ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Tierpfleger/innen der Fachrichtung Zoo arbeiten in erster Linie in zoologischen Gärten, Naturparks, Tier- bzw. Wildgehegen oder bei Betreibern von Aquarien und Terrarien. Darüber hinaus sind sie in Tierheimen und -pensionen sowie in Tierkliniken und Tierarztpraxen oder auf sogenannten ...
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Tierpfleger/zur Tierpflegerin
vom 03.07.2003 (BGBl. I S. 1093)