Produktionsfachkraft Chemie (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Bedienen von Anlagen für Produktions- und Verarbeitungsprozesse nach Arbeitsplänen, Mitwirken bei der Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen, Herstellung und Verarbeitung chemischer und verwandter Produkte, prozessbegleitendes Bestimmen von Stoffkonstanten und Stoffeigenschaften, ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Produktionsfachkräfte Chemie arbeiten in der chemischen sowie verwandten Industrien.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 24 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie
vom 23.03.2005 (BGBl. I S. 906)