Zur Hauptnavigation springen
.
Zum Seiteninhalt springen
.
BP:
English
EN
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Kontakt
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Das BIBB
Die Themen
Unser Service
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Die Themen
Berufsbildungsforschung
Projekte
DaPro - Datenbank der Projekte des BIBB
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
Suchergebnisse
Zurück zum Suchformular
Suchbegriff:
Trefferanzahl:
501 - 550 von 1437 Ergebnissen
Ergebnisse pro Seite:
10
20
50
Ergebnisse 501 bis 550
vorherige
9
10
11
12
13
nächste
Alle Einträge ansehen
Erlangung von Sachkundenachweisen durch die Berufsausbildung - Auswirkungen der Novellierung des Tierschutzgesetzes 2014 im Hinblick auf die Berufe Biologielaborant/-in, Fleischer/-in und Tierpfleger/-in
Projekt-Nr. 4.2.483, von I-15 bis I-16
Befragung zur „Anerkennung informellen und non-formalen Lernens“ - Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung im Rahmen des Expertenmonitors Berufliche Bildung
Projekt-Nr. 7.8.134, von I-15 bis I-16
Voruntersuchung zum Bedarf der Fortbildungsregelung Industriemeister/Industriemeisterin Fachrichtung Buchbinderei
Projekt-Nr. 4.2.475, von IV-14 bis I-16
Neuordnung der Berufsausbildung zum Hörgeräteakustiker/zur Hörgeräteakustikerin
Projekt-Nr. 4.2.465, von II-14 bis I-16
Umsetzungshilfe „Ausbildung gestalten“ für den Beruf Zupfinstrumentenmacher/Zupfinstrumentenmacherin
Projekt-Nr. 4.2.472, von II-14 bis I-16
ACT - Agricultural Alliance for Competence and Skills based Training
Projekt-Nr. 7.8.120, von I-14 bis I-16
Neuordnung Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Projekt-Nr. 4.2.432, von II-13 bis I-16
Studie zur Entwicklung von Indikatoren und einer Datengewinnungsstrategie für die Weiterbildungsstatistik in Deutschland
Projekt-Nr. 7.8.144, von I-15 bis IV-15
Umsetzungshilfe "Ausbildung Gestalten" für den Beruf "Orthopädietechnik-Mechaniker/Mechanikerin"
Projekt-Nr. 4.2.478, von IV-14 bis IV-15
Modernisierung der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfte Industriemeisterin/Geprüfter Industriemeister Lebensmittel - Fachrichtung Süßwaren"
Projekt-Nr. 4.2.474, von III-14 bis IV-15
Neuordnung der Verordnung über die Berufsausbildung zum Wachszieher/zur Wachszieherin (zukünftig: Kerzenhersteller/-in und Wachsbildner/-in)
Projekt-Nr. 4.2.464, von II-14 bis IV-15
Neuordnung der Berufsausbildung zum Dachdecker / zur Dachdeckerin
Projekt-Nr. 4.2.447, von IV-13 bis IV-15
Neuordnung der Verordnung über die Berufsausbildung zum Fischwirt / zur Fischwirtin
Projekt-Nr. 4.2.450, von IV-13 bis IV-15
Überbetriebliche Unterstützung der Interessenvertretung in der betrieblichen Weiterbildung
Projekt-Nr. 7.8.110, von III-13 bis IV-15
Ausbau erneuerbarer Energien und die Auswirkungen auf die deutsche Berufsbildung und den deutschen Arbeitsmarkt (QEF-EE - Qualifikationsentwicklungsforschung Erneuerbare Energien)
Projekt-Nr. 2.1.308, von I-13 bis IV-15
Modernization of legislative standards and principles in line with the EU policy of lifelong learning (EU-Twinning Projekt Ukraine)
Projekt-Nr. 7.8.106, von I-13 bis IV-15
Kosten und Nutzen der betrieblichen Ausbildung 2012 (BIBB-CBS 2012)
Projekt-Nr. 2.1.306, von I-12 bis IV-15
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2011/12
Projekt-Nr. 2.1.304, von I-11 bis IV-15
Nationale Agentur - Nationale Koordinierungsstelle ECVET (NKS-ECVET)
Projekt-Nr. 7.8.068, von IV-10 bis IV-15
Voruntersuchung zur Bildung einer Berufsgruppe im Rahmen der Neuordnung "Steinmetz und Steinmetzin"
Projekt-Nr. 4.2.496, von II-15 bis III-15
Dynamik in den Berufsfeldern Pflege und Erziehung
Projekt-Nr. 7.8.126, von I-15 bis III-15
Reflexion des Beratungsprozesses zum Berufsbildungsbericht in Vietnam
Projekt-Nr. 1.5.311, von III-14 bis III-15
Evaluierung der Berufsausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit und Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Projekt-Nr. 4.2.462, von II-14 bis III-15
Neuordnung der Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und zur Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Projekt-Nr. 4.2.467, von II-14 bis III-15
Umsetzungshilfe "Ausbildung gestalten" für den Beruf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin
Projekt-Nr. 4.2.453, von I-14 bis III-15
Umsetzungshilfe "Ausbildung gestalten": Fachkraft für Metalltechnik
Projekt-Nr. 4.2.442, von IV-13 bis III-15
Ankom 3 - Programm zur Förderung von Maßnahmen für den Übergang von der beruflichen in die hochschulische Bildung
Projekt-Nr. 7.8.088, von I-12 bis III-15
Beratung Palästinensische Gebiete
Projekt-Nr. 7.8.079, von I-11 bis III-15
Voruntersuchung zur Bildung einer Berufsgruppe im Rahmen der Neuordnung "Behälter- und Apparatebauer/ Behälter- und Apparatebauerin"
Projekt-Nr. 4.2.481, von I-15 bis II-15
Kosten und Nutzen der Ausbildung in Deutschland und Australien
Projekt-Nr. 2.2.306, von III-14 bis II-15
Neuordnung der Berufsausbildung zur Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (ehemals Gerber/Gerberin)
Projekt-Nr. 4.2.459, von II-14 bis II-15
Erarbeitung eines Entwurfs einer Verordnung über die Prüfung zur Verkaufsleiterin/zum Verkaufsleiter im Lebensmittelhandwerk
Projekt-Nr. 4.2.461, von II-14 bis II-15
Neuordnung der Berufsausbildung zum Orthopädieschuhmacher und zur Orthopädieschuhmacherin
Projekt-Nr. 4.2.466, von II-14 bis II-15
Neuordnung der Berufsausbildung zum Bogenmacher / zur Bogenmacherin
Projekt-Nr. 4.2.469, von II-14 bis II-15
Neuordnung der Berufsausbildung zum Geigenbauer/zur Geigenbauerin
Projekt-Nr. 4.2.470, von II-14 bis II-15
Evaluierung des Neuordnungsbedarfs für Berufe der Schmuckherstellung
Projekt-Nr. 4.2.457, von I-14 bis II-15
Umsetzungshilfe "Ausbildung Gestalten" für den Beruf Fertigungsmechaniker/Fertigungsmechanikerin
Projekt-Nr. 4.2.458, von I-14 bis II-15
Vollzeitschulische Ausbildungsgänge mit einem beruflichen Abschluss außerhalb BBiG/HwO: Vertiefende Analysen der Entwicklungen in Deutschland
Projekt-Nr. 4.2.443, von IV-13 bis II-15
Taxonomie in Fortbildungsordnungen
Projekt-Nr. 4.2.454, von IV-13 bis II-15
Entwicklung von Online-Kurzinformationen für neue und modernisierte Berufe, deren Ordnungsverfahren in den Jahren 2012 und 2013 abgeschlossen wurden
Projekt-Nr. 4.2.440, von III-13 bis II-15
Durchlässigkeitsfördernde Aspekte der Gestaltung von Bildungsgängen an der Schnittstelle beruflicher und hochschulischer Bildung im Kontext der Kompetenz- und Lernergebnisorientierung
Projekt-Nr. 3.3.304, von I-13 bis II-15
Medien anwenden und produzieren - Entwicklung von Medienkompetenz in der Berufsausbildung
Projekt-Nr. 4.2.417, von I-13 bis II-15
Neuordnung der Berufsausbildung zum Modenäher / zur Modenäherin
Projekt-Nr. 4.2.421, von I-13 bis II-15
Neuordnung der Berufsausbildung zum Modeschneider / zur Modeschneiderin
Projekt-Nr. 4.2.422, von I-13 bis II-15
wb-Personalmonitor
Projekt-Nr. 7.8.099, von I-13 bis II-15
Kompetenzdiagnostik durch Simulation und adaptives Testen für medizinische Fachberufe "CoSMed"; Teilvorhaben: Messung sozial-kommunikativer Fachkompetenzen bei medizinischen Fachangestellten
Projekt-Nr. 7.8.087, von I-12 bis II-15
Muster betrieblicher Rekrutierungs- und Einarbeitungsprozesse in ausgewählten Ländern Europas
Projekt-Nr. 1.5.304, von IV-11 bis II-15
Neue Wege in die duale Ausbildung - Heterogenität als Chance für die Fachkräftesicherung
Projekt-Nr. 7.8.072, von II-10 bis II-15
Ausbildungsstrukturprogramm JOBSTARTER CONNECT: Erprobung und Umsetzung bundeseinheitlicher Ausbildungsbausteine
Projekt-Nr. 7.8.032, von III-08 bis II-15
Überführung der Erprobungsverordnung zur Berufsausbildung zum Werkfeuerwehrmann/zur Werkfeuerwehrfrau in Dauerrecht
Projekt-Nr. 4.2.480, von I-15 bis I-15
Auswahl ansehen
vorherige
9
10
11
12
13
nächste