Zur Hauptnavigation springen
.
Zum Seiteninhalt springen
.
BP:
English
EN
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Kontakt
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Das BIBB
Die Themen
Unser Service
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Die Themen
Berufsbildungsforschung
Projekte
DaPro - Datenbank der Projekte des BIBB
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
Suchergebnisse
Zurück zum Suchformular
Suchbegriff:
Trefferanzahl:
101 - 150 von 1437 Ergebnissen
Ergebnisse pro Seite:
10
20
50
Ergebnisse 101 bis 150
vorherige
1
2
3
4
5
nächste
Alle Einträge ansehen
Erarbeitung einer Neufassung der BIBB-Publikation „Planspiele und Serious Games in der beruflichen Bildung“
Projekt-Nr. 2.2.373, von III-21 bis I-26
Zwischen Betrieb und Familie: Barrieren unterrepräsentierter Beschäftigtengruppen im Zugang zu non-formaler Weiterbildung (BeFaWei)
Projekt-Nr. 1.1.028, von I-25 bis IV-25
Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ für den Ausbildungsberuf Fotograf/-in
Projekt-Nr. 2.2.433, von IV-24 bis IV-25
Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ für die beiden Ausbildungsberufe Gold- und Silberschmied/-in und Edelsteinfasser/-in
Projekt-Nr. 2.2.434, von IV-24 bis IV-25
Neuordnung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik / zur Verfahrensmechanikerin Glastechnik
Projekt-Nr. 2.2.435, von IV-24 bis IV-25
Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ für den Ausbildungsberuf Florist/-in
Projekt-Nr. 2.2.436, von IV-24 bis IV-25
Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ für den Ausbildungsberuf Bautechnischer Konstrukteur/Bautechnische Konstrukteurin
Projekt-Nr. 2.2.437, von IV-24 bis IV-25
Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ für den Ausbildungsberuf Schornsteinfeger/-in
Projekt-Nr. 2.2.442, von IV-24 bis IV-25
Neuordnung Florist/-in
Projekt-Nr. 2.2.418, von I-24 bis IV-25
Voruntersuchung erste Fortbildungsstufe betriebliches Bildungspersonal
Projekt-Nr. 2.2.425, von IV-23 bis IV-25
Internationale Roadshow „Digitale Medien im Ausbildungsalltag“
Projekt-Nr. 3.5.317, von IV-23 bis IV-25
Mehr Sprache: Mehrsprachigkeit im Beruf
Projekt-Nr. 1.4.002, von I-23 bis IV-25
Taxonomie, Verben und Ordnungsstruktur für Aus- und Fortbildungen
Projekt-Nr. 2.2.401, von I-23 bis IV-25
Artificial Intelligence: AI Pioneers - AI and the future of Education
Projekt-Nr. 7.8.227, von I-23 bis IV-25
Skills2Capabilities - Matching skills: Capabilities, Organisations and Institutions
Projekt-Nr. 7.8.228, von I-23 bis IV-25
Kosten und Nutzen der betrieblichen Ausbildung 2022/23 (BIBB-CBS 2022/23)
Projekt-Nr. 1.1.017, von I-22 bis IV-25
Digitales Lernportal für den Übergang Schule – Beruf (Berufsorientierung und Übergangsgestaltung)
Projekt-Nr. 7.8.215, von III-21 bis IV-25
EU-VET - Unterstützung europäischer Aus-und Weiterbildungspolitik
Projekt-Nr. 7.8.210, von II-21 bis IV-25
Projekt KoDiA: Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt - Ertüchtigung zur Digitalisierung
Projekt-Nr. 7.8.216, von II-21 bis IV-25
Fachliche und organisatorische Begleitung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS)
Projekt-Nr. 7.8.192, von III-19 bis IV-25
"Bridging Innovation and Learning in TVET" (BILT)
Projekt-Nr. 7.8.182, von I-19 bis IV-25
Veränderung von Qualifikationsanforderungen durch den Einsatz von KI im beruflichen Kontext - QualiKi
Projekt-Nr. 2.2.443, von I-25 bis III-25
Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ für den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Projekt-Nr. 2.2.431, von IV-24 bis III-25
Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ für den Ausbildungsberuf Justizfachangestellte/r
Projekt-Nr. 2.2.439, von IV-24 bis III-25
Voruntersuchung für einen neuen Ausbildungsberuf im Bereich Kampfmittelräumung „Fachkraft für Kampfmittelräumung“
Projekt-Nr. 2.2.432, von III-24 bis III-25
Neuordnung der Berufsausbildung in den Schmuckberufen - Gold- und Silberschmied und Gold- und Silberschmiedin sowie Edelsteinfasser und Edelsteinfasserin
Projekt-Nr. 2.2.429, von II-24 bis III-25
Modernisierung Bauzeichner/in
Projekt-Nr. 2.2.419, von I-24 bis III-25
Klimaschutzziele mit Berufsbildung im Handwerk erreichen
Projekt-Nr. 2.2.411, von IV-23 bis III-25
Koordinierungsstelle der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung (AlphaDekade)
Projekt-Nr. 7.8.145, von III-15 bis III-25
Sich zurückziehende Bewerber/-innen - Vorstudie zum Phänomen im Kontext unbesetzt bleibender betrieblicher Ausbildungsstellen
Projekt-Nr. 1.1.022, von II-24 bis II-25
Neuordnung Fotograf/Fotografin
Projekt-Nr. 2.2.420, von I-24 bis II-25
Erarbeitung einer Musterausbildungsregelung Fachpraktiker/-in für Kreis-lauf- und Abfallwirtschaft (BIBB-Hauptausschuss-Empfehlung)
Projekt-Nr. 2.2.427, von I-24 bis II-25
Berufsausbildung außerhalb BBiG/HwO im Vergleich zur anerkannten Ausbildung nach BBiG und HwO – Entwicklung eines vergleichenden Kompendiums
Projekt-Nr. 2.2.393, von IV-22 bis II-25
Der Einfluss von Weiterbildung auf die Einstellungswahrscheinlichkeit von Fachkräften
Projekt-Nr. 1.1.019, von III-22 bis II-25
Die Akteure bei der Neuordnung von Ausbildungsberufen / „Diplômes professionnels“ - Aufgabengebiete, Rollenverständnis, Zusammenwirken. - Eine deutsch-französische Vergleichsstudie (AbeDip)
Projekt-Nr. 3.5.314, von III-22 bis II-25
Weiterbildung und Konjunktur (WeibuK)
Projekt-Nr. 1.3.302, von I-22 bis II-25
Wissenschaftliche Begleitung der Projekte zur Qualifizierungvon Weiterbildungsmentor*innen
Projekt-Nr. 7.8.222, von I-22 bis II-25
Portal für Ausbildungspersonal
Projekt-Nr. 7.8.213, von II-21 bis II-25
Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen in der beruflichen Bildung: Eine Studie zu Medizinischen Fachangestellten in der Ausbildung
Projekt-Nr. 1.2.302, von III-19 bis II-25
InnoVet
Projekt-Nr. 7.8.034, von I-19 bis II-25
Anwendungen von maschinellem Lernen in der Mindestlohnforschung - MLK0355
Projekt-Nr. 7.8.242, von II-24 bis I-25
Neuordnung des Ausbildungsberufs Schornsteinfeger/-in
Projekt-Nr. 2.2.415, von IV-23 bis I-25
Umsetzungshilfen der Reihe „Ausbildung gestalten“ für die Ausbildungsberufe der Bauwirtschaft
Projekt-Nr. 2.2.416, von IV-23 bis I-25
Novellierung der Verordnung der Berufsausbildung zum/zur Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement
Projekt-Nr. 2.2.421, von IV-23 bis I-25
Voruntersuchung für einen neuen Ausbildungsberuf im Bereich des Facility Managements „Fachkraft für Gebäudeinfrastrukturbetrieb“
Projekt-Nr. 2.2.412, von III-23 bis I-25
Überführung von Fortbildungsprüfungsregelungen der zuständigen Stellen im Notariatsbereich in eine bundeseinheitliche Fortbildungsordnung
Projekt-Nr. 2.2.413, von III-23 bis I-25
NAsA (Nachhaltigkeit in Ausbildungsordnungen verankern – ein systematisierter Ansatz für die Ordnungsarbeit)
Projekt-Nr. 2.2.406, von II-23 bis I-25
Voruntersuchung zu industrienahen kaufmännischen Fortbildungsordnungen
Projekt-Nr. 2.2.405, von I-23 bis I-25
Arbeitskräftebedarf und Arbeitskräfteangebot entlang der Wertschöpfungskette Wasserstoff
Projekt-Nr. 7.8.219, von IV-21 bis I-25
Neuordnung Justizfachangestellte
Projekt-Nr. 2.2.423, von I-24 bis IV-24
Auswahl ansehen
vorherige
1
2
3
4
5
nächste