Zur Hauptnavigation springen
.
Zum Seiteninhalt springen
.
BP:
English
EN
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Kontakt
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Das BIBB
Die Themen
Unser Service
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Die Themen
Berufsbildungsforschung
Projekte
DaPro - Datenbank der Projekte des BIBB
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
Suchergebnisse
Zurück zum Suchformular
Suchbegriff:
Trefferanzahl:
151 - 200 von 1437 Ergebnissen
Ergebnisse pro Seite:
10
20
50
Ergebnisse 151 bis 200
vorherige
2
3
4
5
6
nächste
Alle Einträge ansehen
Weiterverarbeitung digitalisierter Dokumente des Berufe-Archivs
Projekt-Nr. 2.2.428, von I-24 bis IV-24
Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ für den Ausbildungsberuf Feinoptiker/-in
Projekt-Nr. 2.2.417, von IV-23 bis IV-24
Umsetzungshilfen der Reihe „Ausbildung gestalten“ für die vier Ausbildungsberufe: - Umwelttechnologe /Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung, - Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, - Umwelttechnologe /Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen, - Umwelttechnologe /Umwelttechnologin für Wasserversorgung
Projekt-Nr. 2.2.410, von III-23 bis IV-24
Erarbeitung eines Entwurfs zur Fortbildungsordnung „Geprüfte*r Fachwirt*in für Versicherungen und Finanzen“
Projekt-Nr. 2.2.409, von II-23 bis IV-24
ELAF - Entwicklungsprojekt Learning Analytics-Fernlernen
Projekt-Nr. 2.2.395, von IV-22 bis IV-24
Voruntersuchung zur Klärung des Neuordnungsbedarfs der Berufsausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten
Projekt-Nr. 2.2.397, von IV-22 bis IV-24
Analyse und Einsatz von Klimadiensten zum Kapazitätsaufbau, Bildung und Vernetzung zur Klimawandelanpassung
Projekt-Nr. 7.8.224, von II-22 bis IV-24
Erarbeitung einer Fortbildungsordnung im Bereich der Informations und Telekommunikationstechnik
Projekt-Nr. 2.2.388, von I-22 bis IV-24
Arbeit und Qualifizierung in der Sozial-ökologischen Transformation
Projekt-Nr. 7.8.229, von I-22 bis IV-24
Betriebliche Qualifizierungs- und Rekrutierungsentscheidungen: Ein Mehrebenen-Ansatz zur Analyse von (potenziellen) Einflussfaktoren
Projekt-Nr. 1.1.010, von IV-19 bis IV-24
Wissenschaftliche Begleitung der AG Statistik im Rahmen der Ausbildungsoffensive Pflege (2019-2023) zur Verbesserung der Datenbasis zur Ausbildung in den Pflegeberufen sowie Überprüfung der Erweiterbarkeit auf alle vollqualifizierenden Berufsausbildungen (WB PflAStat)
Projekt-Nr. 1.1.012, von III-19 bis IV-24
Servicestelle Validierung
Projekt-Nr. 7.8.033, von I-19 bis IV-24
Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung)
Projekt-Nr. 7.8.150, von I-16 bis IV-24
Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/Industriekauffrau
Projekt-Nr. 2.2.414, von IV-23 bis III-24
Anpassung der Ausbildungsordnungen der luftfahrttechnischen Berufe „Fluggerätelektroniker / Fluggerätelektronikerin“ und „Fluggerätmechaniker / Fluggerätmechanikerin“
Projekt-Nr. 2.2.424, von IV-23 bis III-24
Neuordnung Feinoptiker/ -in
Projekt-Nr. 2.2.402, von I-23 bis III-24
Neuordnung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Projekt-Nr. 2.2.403, von I-23 bis III-24
Wasserstoff – ein Zukunftsthema der beruflichen Bildung im Kontext der Energiewende (H2PRO)
Projekt-Nr. 7.8.218, von IV-21 bis III-24
Internationaler Expertenmonitor
Projekt-Nr. 3.5.307, von I-20 bis III-24
Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ für den Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker/-in Kunststoff- und Kautschuktechnologie
Projekt-Nr. 2.2.407, von II-23 bis II-24
Zur Neuordnung der M+E-Berufe: Entwicklung von Berufsfeldkonzepten und deren Kriterien (MEB)
Projekt-Nr. 2.2.408, von II-23 bis II-24
Nachteilsausgleich in der dualen Berufsausbildung: Eine Untersuchung zur Umsetzung der berufsbildungsgesetzlichen Vorgaben in der Berufsbildungspraxis
Projekt-Nr. 2.4.004, von I-23 bis II-24
Novellierung der Verordnung der Berufsausbildung zum/zur Industriekaufmann/Industriekauffrau
Projekt-Nr. 2.2.399, von IV-22 bis II-24
Neuordung der Umwelttechnischen Berufe
Projekt-Nr. 2.2.385, von IV-21 bis II-24
Kompetenzerhalt für Nicht-Routine-Tätigkeiten in digitalen Arbeitsumgebungen (KONDITION) Studien anhand der Berufe Chemikant/in und Pharmakant/in
Projekt-Nr. 2.2.343, von I-20 bis II-24
World Skills
Projekt-Nr. 7.8.035, von I-19 bis II-24
Beratungsleistungen zur Etablierung eines nationalen Koordinierungsmechanismus und Unterstützung der Reform des indonesischen Berufsbildungssystems im Rahmen des GIZ-Projekts "TVET System Reform"
Projekt-Nr. 7.8.186, von I-19 bis II-24
Digitalisierung des Berufe-Archivs
Projekt-Nr. 4.2.563, von IV-17 bis II-24
Forschung- und Transferinitiative ASCOT+
Projekt-Nr. 7.8.165, von II-17 bis II-24
Mapping der europäischen und internationalen FuE-/Beratungsaktivitäten des BIBB (EUBIBB)
Projekt-Nr. 3.5.316, von II-23 bis I-24
Voruntersuchung der beruflichen Aus- und Fortbildung im Bereich der Bäderbetriebe
Projekt-Nr. 2.2.380, von I-22 bis I-24
Implikationen non-formaler wissenschaftlicher Weiterbildung für die Fort- und Weiterbildung beruflich qualifizierter Fachkräfte. Eine explorative Untersuchung am Beispiel der Ingenieurwissenschaften
Projekt-Nr. 2.3.309, von IV-21 bis I-24
Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ für den Ausbildungsberuf „Gestalter/-in für immersive Medien“
Projekt-Nr. 2.2.396, von IV-22 bis IV-23
Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ für den Ausbildungsberuf „Glasapparatebauer/-in“
Projekt-Nr. 2.2.398, von IV-22 bis IV-23
Umsetzungshilfen der Reihe „Ausbildung gestalten“ für den Ausbildungsberuf „Karosserie - und Fahrzeugbau - mechaniker/-in“
Projekt-Nr. 2.2.400, von IV-22 bis IV-23
Berufsbildung im Übergang – Polen (BÜPo)
Projekt-Nr. 3.5.315, von IV-22 bis IV-23
Vorbereitung einer HA-Empfehlung für eine Ausbildungsregelung „Fachpraktiker/in Hauswirtschaft“
Projekt-Nr. 2.2.394, von III-22 bis IV-23
Neuordnung Geprüfter Kraftfahrzeug-Servicetechniker – Geprüfter Berufsspezialist für Kraftfahrzeugtechnik/ Geprüfte Kraftfahrzeug-Servicetechnikerin– Geprüfte Berufsspezialistin für Kraftfahrzeugtechnik
Projekt-Nr. 2.2.372, von III-21 bis IV-23
Betriebliche Praktiken und Entscheidungen zur Qualifizierung, Kompetenzentwicklung und Fachkräfterekrutierung: Erschließung und Operationalisierung soziologischer Institutionentheorien (SIEHReQ)
Projekt-Nr. 1.1.013, von II-20 bis IV-23
Potenziale des NEPS zur Adressierung von Informationsbedarfen der Berufsbildungspolitik - Karrierewege in der beruflichen Bildung
Projekt-Nr. 7.8.203, von II-20 bis IV-23
Steuerungswirkung von supranationalen Klassifikationssystemen: Eine vergleichende Analyse zur Bedeutung des europäischen Klassifikationssystems ESCO für curriculare Fragen und Gestaltungsprinzipien [EUKLASS]
Projekt-Nr. 2.2.342, von I-20 bis IV-23
Weiterentwicklung des BIBB-Intranet zum Digital Workplace
Projekt-Nr. 9.5.503, von I-20 bis IV-23
Neuordnung der Verordnung über die Berufsausbildung in der Bauwirtschaft
Projekt-Nr. 2.2.337, von III-19 bis IV-23
"Netzwerk Qualifikationsanalyse" NetQA
Projekt-Nr. 7.8.183, von I-19 bis IV-23
Berufliche Tätigkeiten und Anforderungen im internationalen Vergleich - Analysen nationaler und internationaler Datensätze
Projekt-Nr. 1.5.318, von III-18 bis IV-23
Betriebliche Ausbildung unter dem Vorzeichen akademischer Bildung - Die didaktische Gestaltung der Praxisphasen innerhalb ausbildungsintegrierender dualer Studiengänge in technischen und kaufmännischen Berufen
Projekt-Nr. 3.2.308, von I-17 bis IV-23
Ausbildungsstrukturprogramm JOBSTARTER/JOBSTARTER plus - Für die Zukunft ausbilden
Projekt-Nr. 1.0.525, von III-05 bis IV-23
Neuordnung Glasapparatebauer/-in
Projekt-Nr. 2.2.384, von I-22 bis III-23
Neuordnung "Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in "
Projekt-Nr. 2.2.387, von I-22 bis III-23
Qualitätssicherung in der beruflichen Weiterbildung
Projekt-Nr. 7.8.220, von I-22 bis III-23
Auswahl ansehen
vorherige
2
3
4
5
6
nächste