Abstract
Das Einstellen, Überwachen, Warten und Pflegen von Produktionsmaschinen und -anlagen in der Textilindustrie gehört zu den Aufgaben von Produktionsmechanikerinnen- und Produktionsmechanikern-Textil. Sie sorgen für einwandfrei funktionierende Anlagen und störungsfreie Arbeitsabläufe und überwachen und optimieren die Produktionsprozesse. Produktveredler/-innen-Textil kümmern sich um die Einrichtung und Pflege von Anlagen und Maschinen in Veredlungsabteilungen von Textilunternehmen und sind hier für den störungsfreien Arbeitsablauf verantwortlich. Die Umsetzungshilfe erläutert die beiden textilen Produktionsberufe, die Ausbildungsordnungen, Ausbildungsinhalte und Rahmenlehrpläne. Außerdem gibt sie wichtige Hinweise zu den Prüfungen und liefert beispielhafte Prüfungsaufgaben sowie viele Praxistipps. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 09. Mai 2005.
Weiterführende Informationen
Produktdetails
- Herausgeber
- Bundesinstitut für Berufsbildung
- Verlag
- BIBB - Direktvertrieb
- Erschienen
- 2006
- Downloads
- 3262
- Reihe
- Ausbildung gestalten
- ISBN
- 3-8214-7176-X
- Sprachen
- deutsch