Übergänge in eine berufliche Ausbildung - Geringere Chancen für junge Menschen mit Migrationshintergrund
Von Chancengleichheit keine Spur
Abstract
Die Verwirklichung von Chancengleichheit im Bildungssystem ist ein wesentliches gesellschaftliches Ziel - unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft von Kindern und Jugendlichen. Von diesem Ziel ist Deutschland noch weit entfernt. Dem System der beruflichen Ausbildung kommt im Bildungsprozess eine besondere Bedeutung zu, steht es doch am vorläufigen "Ende" einer Reihe nacheinander durchlaufener Bildungsinstitutionen und ist gleichzeitig "Bindeglied" und zentrale Voraussetzung für eine berufliche Integration. Angesichts des erheblichen Mangels an betrieblichen Lehrstellen im vergangenen Jahrzehnt hat sich der Übergang zwischen Schule und Ausbildung für viele Jugendliche als eine eigene Lebensphase verselbständigt.
-
BEICHT, Ursula; GRANATO, Mona: Übergänge in eine berufliche Ausbildung - Geringere Chancen für junge Menschen mit Migrationshintergrund. Von Chancengleichheit keine Spur. Bonn 2009
Beicht, U. & Granato, M. (2009). Übergänge in eine berufliche Ausbildung - Geringere Chancen für junge Menschen mit Migrationshintergrund: Von Chancengleichheit keine Spur. Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Weiterführende Informationen
Produktdetails
- Verlag
- Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
- Erschienen
- 2009
- Downloads
- 295
- Reihe
- BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
- URN
- urn:nbn:de:0035-0372-9
- Sprachen
- deutsch