Engpässe auf dem Arbeitsmarkt: Geändertes Bildungs- und Erwerbsverhalten mildert Fachkräftemangel
Neue Ergebnisse der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis zum Jahr 2030
Helmrich, Robert ; Zika, Gerd ; Kalinowski, Michael ; Wolter, Marc Ingo ; Bott, Peter ; Bremser, Felix ; Drosdowski, Thomas ; Hänisch, Carsten ; Hummel, Markus ; Maier, Tobias ; Schandock, Manuel
Abstract
Aussagen über einen drohenden Fachkräfte- oder gar generellen Arbeitskräftemangel sind zum festen Bestandteil in der politischen Diskussion um die Zukunft des deutschen Arbeitsmarktes geworden. Neue Modellrechnungen der Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen im Rahmen des vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) gemeinsam durchgeführten QuBe-Projekts zeigen, dass bis zum Jahr 2030 trotz gestiegenem Erwerbsverhalten, insbesondere von Frauen und Älteren, Engpässe in einigen Berufsbereichen auf der mittleren Qualifikationsebene erkennbar sind.
-
HELMRICH, Robert; ZIKA, Gerd; KALINOWSKI, Michael; WOLTER, Marc Ingo; BOTT, Peter; BREMSER, Felix; DROSDOWSKI, Thomas; HÄNISCH, Carsten; HUMMEL, Markus; MAIER, Tobias; SCHANDOCK, Manuel: Engpässe auf dem Arbeitsmarkt: Geändertes Bildungs- und Erwerbsverhalten mildert Fachkräftemangel. Neue Ergebnisse der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis zum Jahr 2030. BIBB Report 18. Bonn 2012
Helmrich, R., Zika, G., Kalinowski, M., Wolter, M., Bott, P., Bremser, F., Drosdowski, T., Hänisch, C., Hummel, M., Maier, T. & Schandock, M. (2012). Engpässe auf dem Arbeitsmarkt: Geändertes Bildungs- und Erwerbsverhalten mildert Fachkräftemangel: Neue Ergebnisse der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis zum Jahr 2030.BIBB Report, 18
Weiterführende Informationen
Produktdetails
- Herausgeber
- Bundesinstitut für Berufsbildung
- Verlag
- Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
- Erschienen
- 2012
- Heftnummer
- 18
- Downloads
- 2018
- Reihe
- BIBB Report
- ISSN
- 1866-7279
- URN
- urn:nbn:de:0035-0492-4
- Sprachen
- deutsch / englisch