Short-Cycle-Qualifikationen – Ihr Stellenwert im Bildungs- und Beschäftigungssystem in den USA und der EU
Rahmenbedingungen, Qualifikationsgestaltung, Durchlässigkeit; Heft-Nr. 158
Abstract
Short-Cycle-Qualifikationen sind in vielen Industrieländern eingeführt worden, um dem Bedarf an höherer beruflicher Fachkräftebildung zu entsprechen und zugleich für weiterführende akademische Bildungswege zu befähigen. Der Bericht erläutert den Stellenwert dieser Qualifikationen im Bildungs- und Beschäftigungssystem der USA, in der EU und exemplarisch für einige Mitgliedsstaaten.
-
REIN, Volker: Short-Cycle-Qualifikationen – Ihr Stellenwert im Bildungs- und Beschäftigungssystem in den USA und der EU. Rahmenbedingungen, Qualifikationsgestaltung, Durchlässigkeit; Heft-Nr. 158. Bonn 2015
Rein, V. (2015). Short-Cycle-Qualifikationen – Ihr Stellenwert im Bildungs- und Beschäftigungssystem in den USA und der EU: Rahmenbedingungen, Qualifikationsgestaltung, Durchlässigkeit; Heft-Nr. 158. Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Produktdetails
- Herausgeber
- Bundesinstitut für Berufsbildung
- Verlag
- Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
- Erschienen
- 2015
- Downloads
- 577
- Reihe
- BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
- ISBN
- 978-3-88555-984-9
- URN
- urn:nbn:de:0035-0561-9
- Sprachen
- deutsch