Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

Arbeitsorganisation
    Reihe
    Sprache

    45 Publikationen gefunden

    Handlungslogiken in der betrieblichen Qualifikationsbedarfsdeckung : Entwicklung eines organisations- und institutionssoziologischen Theorierahmens und empirische Exploration von Einflussfaktoren

    Dietzen, Agnes ; Gerhards, Christian ; Schlieker, Mortimer ; Troltsch, Klaus ; Schratz, Rafael

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 3,4 MB)

    Auswirkungen der Coronapandemie auf Weiterbildungsanbieter

    Ergebnisse der wbmonitor Umfrage 2020

    Christ, Johannes ; Koscheck, Stefan ; Martin, Andreas ; Ohly, Hana ; Widany, Sarah

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 1,0 MB)

    „Neue Normalität“ betrieblichen Lernens gestalten

    Konsequenzen von Digitalisierung und neuen Arbeitsformen für das Bildungspersonal

    Kohl, Matthias; Diettrich, Andreas; Faßhauer, Uwe

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 3,3 MB)

    BIBB-Qualifizierungspanel 2017

    BIBB-FDZ Daten und Methodenbericht 2/2020; Version 1.0

    Friedrich, Anett ; Gerhards, Christian ; Ord, Kevin

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 857,2 KB)

    BIBB-Qualifizierungspanel 2016

    BIBB-FDZ Daten- und Methodenbericht 1/2018; Version 1.0

    Friedrich, Anett ; Gerhards, Christian

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 830,7 KB)

    Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin

    Umsetzungshilfe für die Ausbildungspraxis

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 1,6 MB)

    Digitalisierung der Arbeitswelt – Perspektiven und Herausforderungen für eine Berufsbildung 4.0

    Padur, Torben ; Zinke, Gert

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 874,3 KB)

    Veränderungen in der industriellen Produktion – Notwendige Kompetenzen auf dem Weg vom Internet der Dinge zu Industrie 4.0

    Windelband, Lars ; Dworschak, Bernd

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 631,8 KB)

    Haben Sie Fragen zu den Publikationen? Kontaktieren Sie uns gerne.

    Zum Kontaktformular