81 Publikationen gefunden
Attraktivität, Anforderungen und Bedarfe des Lern- und Arbeitsorts Häuslichkeit: Aus-, Fort- und Weiterbildung in der ambulanten Pflege aus Perspektive der Lernenden, Lehrenden und Praxis : eine bundesweite Online-Befragung
Hahnel, Elisabeth ; Engelmann, Freja ; Oehse, Isabelle ; Pörschmann-Schreiber, Ulrike
Lehr- und Lernmöglichkeiten in der ambulanten Pflege : Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen für Lehr- und Lernmöglichkeiten für Auszubildende und Studierende zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann und zur Pflegefachperson am Lern- und Arbeitsort Häuslichkeit
Neue Wege in der IT-Fortbildung: Anpassungen und Implikationen für das IT-Weiterbildungssystem
The labour market and vocational education and training – systems which do not always correspond
Arbeitsmarkt und Berufsbildung – nicht immer korrespondierende Systeme
Vier modernisierte Berufe in der Umwelttechnologie
Prüferehrenamt stärken – Potenziale der Digitalisierung nutzen!
Interview mit Franziska Hamann-Wachtel und Andrea Sitzmann zu Herausforderungen im Prüfungswesen
Mehr Gleichwertigkeit tut not!
Ein Plädoyer für die Verrechtlichung des Deutschen Qualifikationsrahmens
Abiturientenprogramme – Ein wichtiger Beitrag für die Zukunft der Berufsbildung
Rezension zu: Höhere beruflich-betriebliche Bildung - Entwicklung, Durchführung und Attraktivität am Beispiel der Abiturientenprogramme. Ariane Neu, wbv, Bielefeld 2021
Berufliche Bildung für die Zukunft weiterentwickeln
Übergänge zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung verbessern