153 Publikationen gefunden
Attraktivität, Anforderungen und Bedarfe des Lern- und Arbeitsorts Häuslichkeit: Aus-, Fort- und Weiterbildung in der ambulanten Pflege aus Perspektive der Lernenden, Lehrenden und Praxis : eine bundesweite Online-Befragung
Hahnel, Elisabeth ; Engelmann, Freja ; Oehse, Isabelle ; Pörschmann-Schreiber, Ulrike
Kooperationsverträge in der beruflichen Pflegeausbildung
Fachworkshop-Empfehlungen zur Umsetzung in der Praxis
Lehr- und Lernmöglichkeiten in der ambulanten Pflege : Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen für Lehr- und Lernmöglichkeiten für Auszubildende und Studierende zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann und zur Pflegefachperson am Lern- und Arbeitsort Häuslichkeit
Rechtsextremismus in der Arbeitswelt – Herausforderungen und Handlungsoptionen
Demokratiebildung – Was kann die Berufsausbildung beitragen?
Qualifizierte Leistungseinschätzung in der Pflegeausbildung : Ergebnisse von Interviews mit Expertinnen/Experten, Online-Erhebung und Dokumentenanalyse
Glodek, Andrea ; Deufel, Katharina ; Superina, Doris ; Reuschenbach, Bernd
Nachteilsausgleich in der Berufsbildung: Schlüssel und Stellschraube für Inklusion und Fachkräftequalifizierung
Aktuelle Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Transfer
Verbreitung, Verstetigung und Transferforschung als Kern der Modellversuche 2020-2022
Melzig, Christian; Hemkes, Barbara
Teilzeitausbildung zur Pflegefachperson
Informationen und Gestaltungshinweise für Pflegeschulen und Praxiseinrichtungen