Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

Komplexität
    Reihe
    Sprache

    21 Publikationen gefunden

    Wahlqualifikationen – ein Flexibilisierungsmodell für Medienberufe in Zeiten steigender Komplexität und kürzerer Innovationszyklen

    Jacob, Anette ; Krämer, Heike

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 1,4 MB)

    Wie bearbeiten Auszubildende gemeinsam berufliche Probleme?

    Kollaboration bei der Diagnose von Kfz-Störungen

    Spliethoff, Luca ; Glogger-Frey, Inga ; Abele, Stephan

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 464,0 KB)

    Qualifikationsprofile in der beruflichen Pflege – die aktuelle Situation im deutschsprachigen Raum

    Daxberger, Sabine ; Peters, Miriam ; Hauck, Claudia

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 267,6 KB)

    Kompetenzverschiebungen und menschliche Handlungsqualitäten im Digitalisierungsprozess

    Ergebnisse aus Betriebsfallstudien in Einzelhandel und Logistik und Konsequenzen für die berufliche Weiterbildung

    Umbach, Susanne ; Böving, Hanna ; Haberzeth, Erik

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 1,1 MB)

    Erfahrung oder Routine? Ein anderer Blick auf das Verhältnis von Industrie 4.0 und Beschäftigung

    Pfeiffer, Sabine ; Suphan, Anne

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 994,8 KB)

    Berufe für die Zukunft

    Neuordnung der industriellen Metall- und Elektroberufe in den Achtzigerjahren. Günter Cramer, Klaus Heimann und Hermann Schmidt im Interview mit Friedrich Hubert Esser

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 626,5 KB)

    Qualifizierungswege in den Gesundheitsberufen und aktuelle Herausforderungen

    Zöller, Maria

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 563,0 KB)

    Internationale Standardklassifikation im Bildungswesen

    Bohlinger, Sandra

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 583,9 KB)

    Haben Sie Fragen zu den Publikationen? Kontaktieren Sie uns gerne.

    Zum Kontaktformular