Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:

Windelband, Lars
    Reihe
    Sprache

    10 Publikationen gefunden

    Offene Zusammenhänge

    Open Access in der Berufsbildungsforschung

    Ertl, Hubert; Rödel, Bodo

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 4,5 MB)

    Flexible core occupation structures for digitalised skilled work

    Becker, Matthias ; Spöttl, Georg ; Windelband, Lars

    Zur Publikation

    „Neue Normalität“ betrieblichen Lernens gestalten

    Konsequenzen von Digitalisierung und neuen Arbeitsformen für das Bildungspersonal

    Kohl, Matthias; Diettrich, Andreas; Faßhauer, Uwe

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 3,3 MB)

    Further development of occupational profiles for Industry 4.0

    Findings from coverage analyses taking the occupation of mechatronics fitter as an example

    Becker, Matthias ; Spöttl, Georg ; Windelband, Lars

    Zur Publikation

    Berufsprofile für Industrie 4.0 weiterentwickeln

    Erkenntnisse aus Deckungsanalysen am Beispiel des Ausbildungsprofils Mechatroniker/-in

    Becker, Matthias ; Spöttl, Georg ; Windelband, Lars

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 1,5 MB)

    Changes in industrial production – competences needed on route from the Internet of Things to Industry 4.0

    Windelband, Lars ; Dworschak, Bernd

    Zur Publikation

    Veränderungen in der industriellen Produktion – Notwendige Kompetenzen auf dem Weg vom Internet der Dinge zu Industrie 4.0

    Windelband, Lars ; Dworschak, Bernd

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 631,8 KB)

    Qualität betrieblicher Ausbildung sichern und entwickeln – eine ständige Herausforderung!

    Spöttl, Georg ; Windelband, Lars ; Scheib, Thomas

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 588,1 KB)

    Aufgabenwandel im Recyclingsektor - Konsequenzen für die Qualifizierung

    Blings, Jessica ; Spöttl, Georg ; Windelband, Lars

    Zur Publikation Download Kostenfreier Download (PDF, 187,8 KB)

    Haben Sie Fragen zu den Publikationen? Kontaktieren Sie uns gerne.

    Zum Kontaktformular