BP:
 

Ghana

Berufsbildungszusammenarbeit mit Deutschland

Rahmen:

  • Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit (EZ) in der beruflichen Bildung auf Grundlage der Regierungsverhandlungen (letzte Regierungsverhandlungen im November 2023, danach wieder 2025)
  • Gemeinsame Absichtserklärung zwischen dem ghanaischen und deutschen Bildungsministerium 


Zeitraum:

  • Laufende Zusammenarbeit besteht seit 2006, seit 2012 bildet die Berufliche Bildung einen Schwerpunkt in der EZ mit Ghana
  • Seit dem 29.07.2019 wird das deutsche Berufsbildungsportfolio in Ghana um Aktivitäten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ergänzt.


Bedarf nach Berufsbildungszusammenarbeit

  • Der Wirtschaft mangelt es an gut ausgebildeten Fachkräften
  • Ghana hat ambitionierte Pläne zur Industrialisierung des Landes (u.a. mit der Strategie „One District – One Factory“, „Ghana beyond Aid“), jedoch schreitet die Industrialisierung zögerlich voran
  • Berufsbildungsreform, verabschiedet Ende 2020, ist die Basis für bessere Strukturen im Berufsbildungssystem und befindet sich in der Umsetzung
  • Berufsbildungssystem bildet nicht ausreichend beschäftigungsorientiert aus
  • Traditionelle Lehrlingsausbildung in der informellen Wirtschaft ist vorherrschende Form der Berufsausbildung
  • Nachhaltige Reduzierung der (Jugend-)Arbeitslosigkeit
  • Geringes Ansehen der Berufsbildung
  • Ziel der Regierung ist es, das formale und informelle Berufsbildungssystem zu verbessern sowie Existenzgründungen zu fördern

Projekte in der Berufsbildungs­zusammenarbeit

Bildung

weiterlesen

Wirtschaft

weiterlesen

Allgemeine Informationen

weiterlesen

Nachrichten/Artikel/Studien

weiterlesen

Deutsches Engagement/Kooperationen

weiterlesen

Berufsbildung

weiterlesen
Gruppenbild mit der Delegation aus Ghana
Montag, 14. April 2025

Daten als Schlüssel zur Berufsbildung: Ghanaische Delegation zu Besuch bei GOVET und BIBB

Wie gut funktioniert ein Berufsbildungssystem? Daten und ihre Analyse geben darauf Antworten. Das Thema Datenreporting stand im Zentrum eines Delegationsbesuchs aus Ghana. Im April 2025 empfing GOVET eine hochrangige Delegation für einen einwöchigen Austausch.

weiterlesen
Fünf Sprecher sitzen in Stühlen auf der Bühne der Africa Skills Week 2024.
Donnerstag, 24. Oktober 2024

Berufsbildung global denken

Die erste Africa Skills Week vereinte Entscheiderinnen aus Afrika und auf multilateraler Ebene in Ghana, um gemeinsame Herausforderungen in der Berufsbildung zu thematisieren. Erfolgreich konnte auch der Grundstein für eine gemeinsame, kontinentale Berufsbildungsstrategie gelegt werden.

weiterlesen
Freitag, 1. Juli 2022
Ghana beyond aid
Dienstag, 23. November 2021
Ghanaisches Berufsbildungssystem im Wandel
Donnerstag, 22. Oktober 2020
educataGhana: Bildung trifft Praxis
Donnerstag, 21. November 2019
Berufliche Bildung in Afrika stärken