BP:
 

Mexiko

Berufsbildungszusammenarbeit mit Deutschland

Rahmen:

  • Gemeinsame Absichtserklärung zur Berufsbildungskooperation, die von deutscher Seite vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterzeichnet wurde sowie von mexikanischer Seite vom Ministerium für öffentliche Bildung (Secretaría de Educación Pública, SEP) und dem Ministerium Auswärtige Angelegenheiten (Secretaría de Relaciones Exteriores, SRE) für die Bereiche Bildung sowie technische und berufliche Ausbildung


Zeitraum:

  • Langjährige Zusammenarbeit in der Berufsbildung
  • laufende Zusammenarbeit seit 2015
  • Verlängerung der gemeinsamen Absichtserklärung am 04.07.2019 um 4 Jahre (04.07.2019 –  03.07.2023)


Ziele:

  • Quantitative und qualitative Entwicklung von Auszubildenden in den Bildungseinrichtungen und Unternehmen, Deckung der Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, Erhöhung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt.


Rahmen:

  • Gemeinsame Absichtserklärung zur Berufsbildungskooperation des deutschen Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und dem mexikanischen Ministerium für öffentliche Bildung (Secretaría de Educación Pública, SEP) in der dualen Hochschulbildung und höheren Berufsbildung vom 23.04.2018

Zeitraum:

  • Laufende Zusammenarbeit seit 2018
  • Verlängerung der gemeinsamen Absichtserklärung um 3 Jahre (22.04.2021 – 21.04.2024)


Ziele:

  • Stärkere und breitere Berücksichtigung der Berufsbildung in der dualen Hochschulbildung, Gestaltung eines Programms zur dualen Hochschulbildung, Verknüpfung des mexikanischen dualen Ausbildungsmodells mit tertiärer dualer Bildung.


Bedarf nach Berufsbildungszusammenarbeit:

  • Qualitative Weiterentwicklung und quantitative Ausweitung des mexikanischen Systems für duale Berufsbildung (Sistema Mexicano de Educación Dual, früher: Modelo Mexicano de Formación Dual, MMFD)
  • Stärkung der rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen
  • Stärkung der Rolle der Wirtschafts- und Sozialpartner
  • Standardisierung der Entwicklung von Ausbildungs- und Berufs- sowie Prüfungsstandards
  • Verbesserung der Lernortkooperation
  • Qualifizierung des Berufsbildungspersonals
  • Verbesserung des Qualitätsmanagements
  • Ausbau der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
  • Standardisierung des Berufsbildungsmonitorings und Datenverfügbarkeit
  • Verbesserung des Übergangs zwischen den Bildungseinrichtungen, der dualen Ausbildung und dem Arbeitsmarkt

Projekte in der Berufsbildungs­zusammenarbeit

Bildung

weiterlesen

Wirtschaft

weiterlesen

Allgemeine Informationen

weiterlesen

Nachrichten/Artikel/Studien

weiterlesen

Deutsches Engagement/Kooperationen

weiterlesen

Berufsbildung

weiterlesen
Freitag, 6. Oktober 2023

Zweiter Förderaufruf für die Berufsbildungszusammenarbeit mit Mexiko

Im Rahmen von CooperationVET hat das BMBF den zweiten Förderaufruf zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit mit Mexiko veröffentlicht.

weiterlesen
Donnerstag, 27. April 2023

Förderaufruf für die Berufsbildungszusammenarbeit mit Mexiko

Im Rahmen von CooperationVET hat das BMBF nun den ersten Förderaufruf zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit mit Mexiko veröffentlicht.

weiterlesen