BP:
 

Georgien

Berufsbildungszusammenarbeit mit Deutschland

Rahmen:

  • Regionale Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen der Kaukasus-Initiative (BMZ)


Zeitraum:

  • Zusammenarbeit von 2017-2024 als Teil der Kaukasusinitiative mit den Länder Armenien, Aserbaidschan und Georgien
  • Seit der Entscheidung der georgischen Regierung, die Beitrittsgespräche mit der EU auszusetzen (11/2024) steht die Entwicklungszusammenarbeit mit Georgien auf dem Prüfstand (BMZ, 02/2025)


Bedarf nach Berufsbildungszusammenarbeit:

  • Etablierung der Reformen in die Systeme und Weiterentwicklung der Berufsbildung
  • Neuentwicklung und Anpassung von Curricula an internationale Standards
  • Verbesserung von Lehrmethoden: mehr Praxisnähe und besserer Transfer von Qualifikationszielen in Curricula in berufliche Handlungskompetenzen
  • Verbesserung des Managements in zentralen Bildungseinrichtungen
  • Verbesserung des Qualitätsmanagements
  • Ausbau der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
  • Unterstützung von insb. kleinen Betrieben für die Ausbildung und Qualifikation ihrer Arbeitnehmer
  • Erhöhung des Lernanteils in Betrieben um Schlüsselkompetenzen wie Entrepreneurship, Fremdsprachen und IT-Kenntnisse zu vermitteln
  • Übergang von Schule zu Beruf durch die Entwicklung von Strukturen zur Berufsorientierungs- und Karriereberatung

Projekte in der Berufsbildungs­zusammenarbeit

Bildung

weiterlesen

Wirtschaft

weiterlesen

Allgemeine Informationen

weiterlesen

Nachrichten/Artikel/Studien

weiterlesen

Deutsches Engagement/Kooperationen

weiterlesen

Berufsbildung

weiterlesen
Mittwoch, 14. April 2021

GOVET Workshop: Datenreporting im Südkaukasus

Expertinnen und Experten aus Deutschland und dem Südkaukasus tauschten sich am 18. und 19. März intensiv zum Thema Berufsbildungsberichterstattung aus. GOVET organisierte den virtuellen Workshop auf Nachfrage der GIZ.

weiterlesen
Mittwoch, 19. Juni 2019

Skills4Georgia bringt deutsche und georgische Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen

Auf Einladung des georgischen Bildungsministeriums und der Deutschen Botschaft in Georgien war Birgit Thomann Teil einer internationalen Expertengruppe, die globale Trends in der beruflichen Bildung und deren Anwendbarkeit auf Georgien diskutierte.

weiterlesen