Berufliche Weiterbildung - wie unterscheiden sich Teilnehmer und Nicht-Teilnehmer?

Author
Issue/Year (Volume) 1/2004 (33)
Page(s) 5-10
URN urn:nbn:de:0035-bwp-04105-6
Language(s)
    deutsch
Keywords

Viele Personen im erwerbsfähigen Alter bilden sich beruflich weiter und investieren hierfür Zeit und Geld. Ein Teil der Erwerbspersonen partizipiert jedoch nicht an beruflicher Weiterbildung. Welche Faktoren für eine Nichtteilnahme ausschlaggebend sind bzw. welche Kosten und welchen Nutzen die Teilnehmer haben, wurde von der Expertenkommission "Finanzierung Lebenslangen Lernens" und dem Bundesinstitut für Berufsbildung untersucht. Der Beitrag stellt erste Ergebnisse der gemeinsam durchgeführten Erhebungen vor, die sich auf die Strukturuntschiede zwischen Teilnehmern und Nichtteilnehmern bezogen auf die wichtigsten soziodemografischen Merkmale sowie die grundsätzlichen Einstellungen zur beruflichen Weiterbildung konzentrieren.