BP:
 

Kaufmann im Einzelhandel/Kauffrau im Einzelhandel (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Anbieten und Verkaufen von Waren und Dienstleistungen, Informieren und Beraten der Kunden unter Einsatz von Warenkenntnissen, auch in einer Fremdsprache, Bedienen und Abrechnen der Kasse sowie Abwickeln des Zahlungsverkehrs, Mitwirken bei der Sortimentsgestaltung, Ermitteln des Warenbedarfs, ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Kaufleute im Einzelhandel sind in Handelsunternehmen mit unterschiedlichen Größen, Betriebsformen und Sortimenten oder als selbstständige Kaufleute tätig. Die Verkaufstätigkeit ist einer der Schwerpunkte ihres kaufmännischen Aufgabenfeldes. Darüber hinaus steuern sie den Waren- und ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Konsolidierte Fassung

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen