BP:
 

Schuhfertiger/Schuhfertigerin (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Herstellen von Schuhen mit industriellen Fertigungsverfahren, Auswählen und Einsetzen von Ledern und anderen Werk- und Hilfsstoffen, Festlegen von Arbeitsabläufen und Anwenden von technischen Unterlagen, Schneiden und Stanzen von Schaftteilen, Vorrichten von Schaftteilen, Steppen und Kleben ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Schuhfertiger und Schuhfertigerinnen stellen mit industriellen Fertigungsverfahren Schuhe her. Die Produktpalette umfasst Damen-, Herren- und Kinderschuhe, u.a. Sport- und Wanderschuhe sowie Berufs- und Sicherheitsschuhe. Ihr Arbeitsplatz ist überwiegend in der Produktion und in technischen ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen