Servicekaufmann im Luftverkehr/Servicekauffrau im Luftverkehr (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Koordinieren der Vorgänge bei der Abfertigung von Flugzeugen, Einchecken und Boarden von Passagieren, Beraten und Betreuen von Passagieren unter Berücksichtigung der Bedürfnisse besonderer Personengruppen sowie soziokultureller Besonderheiten, Durchführen der Gepäckermittlung und Bearbeiten ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Servicekaufleute im Luftverkehr sind in Unternehmen der Luftverkehrswirtschaft tätig.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
vom 29.03.2017 (BGBl. I S. 660)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Weiterführende Informationen
- Pressemitteilung 16/2017: Mehr Englisch, mehr Sicherheit, mehr Service. Kaufmännische Berufe im Luftverkehr modernisiert, 9.5.2017
- Kock, Anke: Novellierung der kaufmännischen Luftverkehrsberufe. In: BWP 4 (2017), S. 53-54 (PDF, 929 KB)
- Servicekaufmann im Luftverkehr/Servicekauffrau im Luftverkehr. Hier beginnt die Reise (Bayerischer Rundfunk, Stand: 12.03.2018) – Video und Berufsinformationen