BP:

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Zusatzqualifikation

Anbieter
Gewerbliche Schule Im Hoppenlau

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Abschluss / Titel
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation an einer Berufsschule

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Für die Zusatzqualifizierung erhalten die Teilnehmer/innen Unterricht in drei neuen Fächern: Management im Handwerk (erweiterte Wirtschaftskunde, Buchführung, Lohnabrechnung, Rechnungswesen), Wirtschaftsenglisch und Technisches Englisch (berufsspezifisches Englisch, Schriftverkehr) sowie Computeranwendung (Computerführerschein A).

Ablauf
Die Ausbildung erfolgt im Dualen System (Betrieb und Schule). Die Schülerinen und Schüler im Beruf des Verfahrenstechnologen Mühlen- und Getreidewirtschaft erhalten über die drei Ausbildungsjahre verteilt 120 Stunden fachtheoretischen Unterricht. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr werden die Teilnehmer in den Betrieben ebenfalls fachpraktisch ausgebildet. Die theoretische Prüfung wird für das Land BW zentral durch das Kultusministerium durchgeführt. Die fachpraktische Prüfung wird durch einen Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Stuttgart abgenommen.

Veranstaltungsort
70176 Stuttgart, Baden-Württemberg

Angebot existiert seit
2014

Dauer in Stunden
120

Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
18

Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
9

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Hauptschulabschluss

Prüfung

Teilnahme- und Prüfungsgebühren
300

Gebührenübernahme
Anbieter

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Handwerkskammer Region Stuttgart

Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis

Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Gewerbliche Schule Im Hoppenlau
Rosenbergstr. 17
70176 Stuttgart

Ansprechpartner/-in
Herr OStD Gerald Machner
Telefon: (07 11) 21657010
E-Mail: gsih@hoppenlau.de

Internet-Adresse
http://www.hoppenlau.de

Art des Anbieters
Berufsschule

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Herr Dr. Andreas Baitinger
Telefon: (07 11) 21657017
E-Mail: andreas.baitinger@hoppenlau.de

Bewerbungsfrist
08.01.2018

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
18

Informationen für Bewerber/-innen
Informationsschreiben bei Eingang einer Schüleranmeldung
https://


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 1

Handwerkskammer Region Stuttgart