BP:

Ausbildereignungsqualifizierung

Zusatzqualifikation

Anbieter
Handwerkskammer Düsseldorf

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Ausbildereignungsqualifizierung

Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit HWK oder HWK-Bildungszentrum

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Das Lernprogramm umfasst alle sieben Handlungsfelder der Ausbildereignungsprüfung: Allgemeine Grundlagen, Planung und Ausbildung, Einstellung von Auszubildenden, Ausbildung am Arbeitsplatz, Förderung des Lernprozesses, Ausbildung in der Gruppe, Abschluss der Ausbildung. Der Lehrgang besteht jeweils etwa zur Hälfte aus Präsenz und multimedialen Online-Phasen. Das Lerntempo kann selbst bestimmt und die Lernzeit frei eingeteilt werden. Der Einstieg in eine Lerneinheit erfolgt z.B. über konkrete praxisbezogene Gesprächssituationen. Offene Fragen animieren zur interaktiven Bearbeitung. Die Navigation erfolgt über einfache Symbole und ermöglicht eine klare Orientierung, eine seitenweise oder auch individuelle Vorgehensweise kann gewählt werden. Über "Funktionsschubladen" haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zusätzliche Informationen einzuholen (Begriffe, themenbezogene Links, Literaturhinweise).

Ablauf
Die Teilnehmer erarbeiten den Stoff online in Selbstlernphasen mit dem Lernprogramm, in Präsenzphasen in der Bildungsstätte (ca. 60 Unterrichtsstunden) und in Kommunikationsphasen im Internet mit dem Telecoach.

Veranstaltungsort
40221 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

Angebot existiert seit
2003

Dauer in Stunden
45

Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
7

Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
20

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Hauptschulabschluss
keine / kein Schulabschluss erforderlich

Prüfung

Teilnahme- und Prüfungsgebühren
419

Sonstige Gebührenübernahme
Betrieb oder Auszubildende nach Absprache

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Handwerkskammer Düsseldorf in Verbindung mit der prüfenden Stelle

Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis

Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Handwerkskammer Düsseldorf
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf

Ansprechpartner/-in
Frau Sigrid Lisson
Telefon: (02 11) 87 95-4 23
E-Mail: sigrid.lisson@hwk-duesseldorf.de

Internet-Adresse
http://www.hwk-duesseldorf.de

Art des Anbieters
HWK / HWK-Bildungszentrum

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Herr Bernd Redder
Telefon: (02 11) 87 95-4 10
E-Mail: redder@hwk-duesseldorf.de

Bewerbungsfrist
Anmeldungen sind jederzeit möglich.

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
15

Informationen für Bewerber/-innen
https://


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 6


Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Die Adressen der Kooperationsbetriebe können bei der Handwerkskammer erfragt werden.